Nähere Informationen ...
Erschrocken beobachtete eine Tierfreundin, wie ein kleiner, blaugefärbter Wellensittich hilflos auf dem Gehsteig in der Nürnberger Südstadt umherhüpfte. Der Wellensittich konnte nicht mehr fliegen und ließ sich von
ihr einfach aufnehmen.
Zu uns gebracht wurde der Vogel unverzüglich unserer Tierärztin vorgestellt. Dort wurde ersichtlich, dass sein rechter Flügel etliche Blessuren aufwies, aber glücklicherweise nicht gebrochen war. Anhand des Verletzungsbild steht zu vermuten, dass ihm diese durch andere Vögel (zum Beispiel Krähen, Elstern etc.) zugefügt wurden. Rony, so wird er von uns genannt, muss sich nun erst einmal gründlich erholen und seine Verletzungen auskurieren.
Sollte sich sein Eigentümer nicht melden, wird Rony - sobald er genesen ist und wieder fliegen kann - in ein neues Zuhause zu Artgenossen und an tierliebe Menschen vermittelt.
Die tierschutzgerechten Mindestanforderungen für Wellensittiche sind zu erfüllen und können dem TVT-Merkblatt Nr. 173 entnommen werden. Die Vögel benötigen eine Voliere, die Abmessungen sollten dabei 1,5 m Länge und 80 cm Höhe nicht unterschreiten. Täglicher Freiflug im Zimmer hält fit und ist lebenswichtig.
Wer gibt Rony eine zweite Chance?
Interessenten melden sich bitte unter der Ruf-Nr. 0911 63 23 207 oder per Mail unter TSV-Noris@gmx.de.