Nähere Informationen ...
Urmel ist eine geschätzt ca. 4 bis 5 Jahre alte, kleine griechische Landschildkröte (ca. 170 g), die vermutlich ihrem Halter ausgebüchst und von Tierfreunden in einem Park gefunden wurde. Urmel war sehr stark mit Parasiten befallen und es bedurfte erst einmal einer tierärztlichen Behandlung. Nun ist Urmel wieder gesund, hat einen gesegneten Appetit entwickelt und liebt Wassermelonen.
Vermutlich ist Urmel weiblich, mit absoluter Sicherheit ist aber bei jungen Schildkröten eine Geschlechtsbestimmung nur schwer möglich. Nun sucht Urmel ein neues Zuhause bei einem Schildkröten-Liebhaber der ihr weitgehend artgerechte Haltungsbedingungen bieten kann. Unsere Vermittlungsvoraussetzungen: Sachkunde, dauerhafte art- und verhaltensgerechte Unterbringung, Ernährung und Pflege, Abgabe an Anfänger nur nach vorherigem Beratungsgespräch.
Können die Mindestanforderungen an die Haltung von Reptilien des BMELV-Gutachtens (10. Januar 1997) nicht eingehalten werden, ist eine Abgabe der Tiere prinzipiell nicht möglich!
Ein Terrarium ist für die Haltung dieser Tiere ungeeignet. Die Griechische Landschildkröte ist eine Schildkröte, die nach Möglichkeit das ganze Jahr über im Freiland gehalten wird und dort auch ihre Winterstarre jährlich einmal erlebt oder die Überwinterung in einer Box verbringt, die entsprechend temperiert wird. Schildkrötenauffangstation bieten hier ihre Dienste an.
Urmel sollte in Bezug auf die Haltung mindestens ein Frühbeet mit 2 bis 3 Quadratmeter zur Verfügung stehen. Mehr Fläche wäre zwar sehr löblich, kompliziert aber auch, denn wenn die Fläche zu groß ist, vergraben sich die Tiere an zu vielen Plätzen, wo man sie dann ggf. nicht mehr findet.
Wer hat ein Herz für diese liebe Tierart? Interessenten melden sich bitte unter unserer Festnetznummer: 0911 – 63 23 207.
Eine Abgabe der Halterschaft erfolgt mit Halterschaftsvertrag und gegen Schutzgebühr.