Nähere Informationen ...
Wie das kleine, männliche, chinesisches Baumstreifenhörnchen zu diesen Namen kam, wissen wir nicht. Auch nicht, wie alt Addidas wirklich ist. Geboren wurde er aber im Jahr 2016. Addidas sucht nun ein neues Zuhause. Bei normalen Streifenhörnchen ist bei der Haltung schon ein hohes Maß an Aufwand erforderlich. Baumstreifenhörnchen legen die Latte aber noch viel höher. Asiatische Streifenhörnchen sind ja Einzelgänger, während chinesischen Baumstreifenhörnchen Gruppentiere sind. In dem neuen Zuhause von Addidas muss also schon ein Artgenosse vorhanden sein oder der neue Halter muss sich noch ein zweites chinesisches Baumstreifenhörnchen anschaffen. Da chinesische Baumstreifenhörnchen in der Natur ihr eigenes Revier haben, ist die Haltung mehrerer chinesischer Baumhörnchen in einem Käfig nicht möglich. Diese Hörnchen sind wie der Name schon sagt Baumbewohner, daher muss der verfügbare Raum einer Voliere hier entsprechend groß bemessen sein.
Die Voliere sollte für zwei Tiere mindestens 2 m hoch, 1 m tief und 2 m breit sein. Und selbst dann ist noch so viel Zeit wie möglich für häufigen Freilauf im Zimmer einzuplanen. Es muss eine Beleuchtungsanlage vorhanden sein die Tageslicht simuliert. Der neue Halter sollte bereits Erfahrung mit der Haltung von chinesischen Baumhörnchen haben oder bereit sein sich diese anzueignen.
Kann man diesen hohen Anforderungen gerecht werden, würde sich Addidas sehr freuen in ein neues tolles Zuhause umziehen zu dürfen.
Interessenten melden sich bitte bei uns unter der Festnetznummer 0911 63 23 207.
