Nähere Informationen ...
Damit sind dieses Mal nicht die drei Neffen von Donald Duck gemeint, sondern so haben wir drei weiße Mäuse benannt, die sich in unserer Obhut befinden.
Wir wurden von einer Anwohnerin aus der Nürnberger Südstadt informiert, dass in einem Mietshaus im dortigen Keller – Gemeinschaftsraum bereits vor längerer Zeit von einem Unbekannten ein Käfig mit einer unbekannten Anzahl weißer Mäusen abgestellt wurde, für die sich keiner zuständig fühlte.
Die Anwohnerin hatte Mitleid mit den Tieren und warf ab und zu Futter in den Käfig und versorgte die Tiere mit Wasser. Als der Geruch der aus dem Käfig drang aber immer strenger wurde, verständigte man uns und bat uns die Tiere abzuholen. Der Käfig war seit Wochen nicht mehr sauber gemacht worden und so befanden sich im verfestigten Untergrund sogar einige bereits schon vollständig skelettierten Tiere.
Tick, Trick und Track drei weiße Mäuse haben diese Prozedur überstanden und werden nun artgerecht versorgt. Es handelt sich bei den drei Mäusen um sogenannte Farbmäuse. Weiße Mäuse sind in der Regel gezüchtete Albino-Formen, das heißt, bei ihnen ist infolge einer Mutation die Produktion der Hautfarbstoffe (Melanine) vollständig ausgefallen, weswegen diese Tiere auch unpigmentierte und − infolge der Blutversorgung des Auges – rot leuchtende Augen haben. Weiße Mäuse sind bereits aus dem antiken Kreta bekannt. Sie galten als heilig und als Glücksbringer. Die Lebenserwartung von Farbmäusen beträgt in der Regel etwa 1,5 bis 2 Jahre.
Welcher gewissenhafte Mäusefreund der Freude an den winzigen Tieren hat kann ihnen trotz ihrer Kleinheit die nötige Aufmerksamkeit schenken und bietet den drei Mäusen ein festes Zuhause an?
Interessenten melden sich bitte bei Herrn Gerhard Dusella unter der Ruf. Nr. 0176-57257523
Pflegestelle: Herrn Gerhard Dusella; Ruf. Nr. 0176-57257523