Tierschutzverein Noris e. V. hilft

Vermittlung

Die Vermittlung von hilfsbedürftigen Haus- und Nutztieren, die menschliche Fürsorge und Pflege bedürfen, ist eine unserer Aufgaben. Leider schaffen sich Menschen manchmal unüberlegt Haustiere an, ohne sich der Verantwortung bewusst zu sein, dass damit ein fühlendes Lebewesen meist viele Jahre auf ihre Obhut angewiesen ist. Ein Tier ist wie ein Familienmitglied und auch als solches zu behandeln. Das bedeutet, dem Tier Zeit zu widmen, artgerecht unter zu bringen, regelmäßig zu füttern, menschliche Zuwendung zu teil werden zu lassen, den typspezifischen Bedürfnissen gerecht zu werden, die medizinische Versorgung sicher zu stellen und noch Vieles mehr. Und so führen leider manchmal Faktoren wie Überdrüssigkeit, Zeitmangel, Scheidung, Arbeitsverlust, Allergien, finanzielle Probleme, Nachwuchs in der Familie usw. dazu, dass man sich von seinem einst geliebten Tier schon bald wieder trennt. Ob gerechtfertigt oder nicht, ist für das Tier nicht entscheidend, denn es empfindet durch die Trennung meist Trauer und Verlassensängste. Wir versuchen daher im Rahmen unserer Möglichkeiten diese Tiere in Pflegefamilien aufzunehmen und ihnen Sicherheit zu vermitteln. Manche Tiere, die zu uns kommen, haben auch bereits ein schweres Schicksal hinter sich.
Durch eine schlechte Haltung geprägt, bedürfen sie besonderer Fürsorge. So ist es für uns sehr wichtig, dass das neue Zuhause für das Tier stabil ist und sich der neue Halter lebenslang verantwortungsbewusst und gewissenhaft um das Tier kümmern wird. Wir versuchen, dieses sicher zu stellen, indem wir den neuen Besitzer genau "unter die Lupe nehmen", eine umfangreiche Vorkontrolle durchführen und letztlich mit einer vertraglichen Absicherung an bestimmte Haltungsbedingungen verpflichten. So bleibt ein zu uns gekommenes Tier lebenslang Eigentum des Vereins, damit im Bedarfsfalle auch nach einer Vermittlung noch Einfluss auf die Haltung genommen werden kann. Wir vermitteln nur Halterschaft und Besitz und stellen die vereinbarten Haltungsbedingungen durch Nachkontrollen sicher. Ein durch uns vermitteltes Tier darf lebenslang nicht mehr weiter gegeben werden und selbst, wenn der Halter einmal versterben sollte, käme unser ehemaliges Sorgenkind wieder zu uns zurück.
Wir haben so den Ruf erhalten: „ Da kann man eher ein Kind adoptieren, als von Euch ein Tier zu erhalten." Und wir sind stolz darauf.

Vereinsauflösung

Der Tierschutzverein Noris wurde zum 30.09.2021 aufgelöst.

Die Website wird zeitnah geschlossen.