Aktion zur Urlaubszeit
+++ Pressemitteilung +++ Pressemitteilung +++ Pressemitteilung +++
„Nimmst du mein Tier, nehm' ich dein Tier" ist eine Aktion für Tierfreunde zur Urlaubszeit.
Der Sommer kommt, die Ferienzeit ist nicht mehr fern und auch der langersehnte Urlaub rückt immer näher.
- Aber wohin mit Lumpi, Waldi, Minka oder dem Piepmatz, damit man in seinem Urlaubsdomizil beruhigt den Urlaub genießen kann?
- Soll ich meinen Hund einfach in den Urlaub mitnehmen oder bedeutet das zu großen Stress für ihn?
- Welche Unterlagen benötige ich, wenn ich ein Haustier ins Ausland mitnehme?
- Wer versorgt meine Katze in meiner Abwesenheit?
- Wem kann ich mein Haustier während des Urlaubs anvertrauen?
Egal wie Sie sich entscheiden, ganz wichtig ist es jedenfalls, sich rechtzeitig zu informieren und entsprechend zu planen, denn gerade in der Urlaubszeit sind Hunde- und Katzenpensionen sehr schnell ausgebucht und private Pflegestellen sind rar. „Auf dem letzten Drücker" geht dann meistens nichts mehr.
Und leider kommen trotz der bundesweit erfolgreichen Aktion und des umfangreichen Informationsangebots des Deutschen Tierschutzbundes zum Thema „Tier und Urlaub" in den Sommermonaten Schätzungen zufolge jedes Jahr fast 70.000 Tiere – vor allem Hunde und Katzen – neu in die Tierheime, viele von ihnen wurden einfach ausgesetzt.
Wie schön wäre es da doch sein geliebtes Tier in der Nachbarschaft und unter familiärer Betreuung gut versorgt zu wissen. Unter dem Motto: „Nimmst du mein Tier, nehm ich dein Tier" bietet so zum Beispiel der Deutsche Tierschutzbund jedes Jahr seine Unterstützung an. Der Grundgedanke dabei ist, dass Tierfreunde ihre Tiere gegenseitig betreuen.
Eine prima Idee glauben wir, die wir gerne für unsere Region aufgreifen möchten. Könnten Sie sich vorstellen einen tierischen Gast vorübergehend in ihrer Familie aufzunehmen? Oder vielleicht in der Nachbarschaft eine Katze, ein Kaninchen oder einen Vogel zu versorgen die in heimischer Umgebung verbleiben durften, während Ihre Familie in Urlaub gefahren ist?
Wir bitten daher alle Tierfreunde, die sich mit diesen Gedanken anfreunden können, sich bei uns zu melden. Wir würden die Adressdaten und die vorhandenen Möglichkeiten hinsichtlich Tier und Betreuung auf unserer Homepage publizieren, in der Hoffnung, dass so ein dichtes Netz an privaten Betreuungsstellen entsteht. Egal ob eine Betreuung im Austausch praktiziert werden soll oder ob man für die Versorgung einen Obolus erheben möchte, egal ob das Tier in den eigenen vier Wänden verbleibt oder bei der Gastfamilie einzieht, egal ob man ein eigenes Tier besitzt oder einfach nur gerne einen Freundschaftsdienst leisten möchte, egal ob man Hund, Katze, Echse oder Maus versorgen kann, je mehr Tierfreunde sich melden, desto größer die Chance für einen Tierbesitzer, den passenden Sitter zu finden.
Planen Sie, ihren Vierbeiner in den Urlaub mitzunehmen und benötigen Sie hierzu nähere Informationen, beraten wir natürlich auch gerne zum Thema „Reisen mit Heimtieren". Weiterhin können Sie sich von unserer Homepage einen Muster-Pensionsvertrag herunterladen, oder sich ganz allgemein zur Verantwortung eines Sitters informieren. Wir wünschen Ihnen und Ihrem Haustier in jedem Falle eine schöne und vor allem stressfreie Urlaubszeit.
Ihr Tierschutzverein Noris e. V.
Mit freundlichen Grüßen
Robert Derbeck