Tierschutzverein Noris e. V. hilft

Tierische Infos

Artgerechtes Futter für unsere Haustiere

Bereits seit vielen Jahren beschäftigen wir uns mit dem Thema artgerechte Ernährung für Hunde und Katzen. Ein Thema, auf das wir uns spezialisiert haben und hierüber sogar Seminare und Vorträge veranstalten.

Ratgeber "Tiersicherheit"

 Ratgeber "Tiersicherheit - sicher auf vier Pfoten, tierisch sicher wohnen" als kostenloses E-Book.

Das Katzenhospiz

Unser Vereinsmitglied Claudia Rieß betreibt ein Katzenhospiz für chronisch erkrankte, behinderte oder sehr alte und nicht mehr vermittelbare Katzen. Die tägliche Insulinspritze, Medikamente verabreichen, die Gabe von Spezialfutter, das ständige Reinigen bei inkontinenten Tieren, Pflegeaufwendungen, und noch vieles mehr.

Gefahren lauern im Hause

„Meine Katze lasse ich nicht raus, das ist viel zu gefährlich", höre ich oft vom Halter eines Stubentigers. Jedoch nur den Wenigsten ist bewusst, dass gerade im Haushalt für Katzen unzählige Gefahren lauern.

Der Mikrochip - das sichere Identifikationssystem bei Haustieren


Fundigel

Liebe Tierfreunde,
es wird Herbst und alle Jahre wiederholt sich die Prozedur, dass junge Igel aufgefunden und bei uns abgegeben werden.

Was ist FIP?

FIP - Eine paradoxe Infektionskrankheit

Diese Blumen sind für Katzen Gift

Besonders junge Kätzchen knabbern schon mal aus Neugier gern an Grünpflanzen herum. Erwachsene Tiere suchen sich als "Magenputzer" instinktsicher meist ungiftige Pflanzen aus. Trotzdem kommt es nicht selten zu Unglücksfällen.

Erste Hilfe für Hunde und Katzen


Fundtier - was nun?

Vorsicht: Mitnahme kann Diebstahl sein!

Bitte beachten Sie unsere Hinweise, wenn Sie ein Tier (Haustier bzw. Wildtier) gefunden haben.

Vereinsauflösung

Der Tierschutzverein Noris wurde zum 30.09.2021 aufgelöst.

Die Website wird zeitnah geschlossen.